top of page

Beratung & Implementierung

Produktivität beginnt mit der richtigen Technik
Artessa unterstützt Unternehmen dabei, technische Potenziale zu erkennen und durch gezielte Hardwarelösungen produktiver zu arbeiten. Modular, skalierbar und praxisnah.

Typische Optimierungspotenziale

1. Ersetzen manueller Prozesse durch Automatisierungslösungen
 

Beispiel: Umstellung von handgesteuerten Arbeitsschritten auf programmierbare Steuerungen (z. B. SPS), um Fehlerquoten zu senken und Durchlaufzeiten zu verkürzen.

2. Vernetzung bestehender Maschinen über industrielle Schnittstellen

Beispiel: Integration von Altanlagen in ein zentrales System zur Datenerfassung (z. B. via IoT-Gateways) zur besseren Auslastung und vorausschauenden Wartung.

3. Einführung von HMI- oder Touchpanel-Lösungen zur Prozessvereinfachung
 

Beispiel: Bedienprozesse werden durch individuelle Benutzeroberflächen intuitiver, Schulungszeiten sinken, Stillstände werden reduziert.

Unser Beratungsansatz: Funktional statt abstrakt

1. Verstehen

 

2. Identifizieren


2. Identifizieren

 

3. Planen

4. Umsetzen

Wir analysieren Ihre technische Ausgangslage, erfassen Ziele, Rahmenbedingungen und vorhandene Systeme.
 

Wir erkennen Verbesserungspotenziale, definieren realistische Maßnahmen und priorisieren nach Wirkung und Aufwand.

Wir entwickeln eine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösung, modular oder ganzheitlich und klären alle Umsetzungsfragen.

Ob mit Artessa oder gemeinsam mit Partnern: Wir begleiten die Umsetzung, übernehmen Abstimmungen, sichern Qualität und Funktion.

Ziel: Gemeinsames technisches Verständnis schaffen.

 

Ziel:
Klarheit über Machbares und Sinnvolles.

Ziel: Gemeinsames technisches Verständnis schaffen.

 

Ziel:

Eine belastbare Entscheidungsgrundlage.

Ziel: Ergebnisorientierte Realisierung ohne Umwege.

Sichtbare Verbesserungen

Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, messbare Verbesserungen im Betrieb zu erzielen. Durch den gezielten Einsatz von Industriecomputern, Panel PCs oder digitalen Anzeigesystemen lassen sich Prozesse effizienter gestalten, Kosten reduzieren und Abläufe transparent machen.

  • Durchlaufzeiten verkürzen – etwa durch den Einsatz automatisierter Prüfprozesse

  • Stillstandzeiten minimieren – durch vorbeugende Wartung und intelligente Integration

  • Produktivität steigern – dank optimierter Bedienoberflächen und smarter Abläufe

  • Fehlerquoten senken – mit klar strukturierter HMI-Bedienführung

  • Kosten reduzieren – durch Modernisierung vorhandener Systeme statt kompletter Neuanschaffungen

Mit diesen Maßnahmen können Unternehmen ihre Ressourcen gezielter nutzen, Teams entlasten und die eigene Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

SERVICE-ÜBERSICHT

Typischer Ablauf

1. Anfrage & Beratung

Sie teilen uns Ihre Vorstellungen und Anforderungen mit. Wir beraten Sie persönlich. 

2. Angebot & Muster

Auf Wunsch erstellen wir ein unverbindliches Angebot und entwickeln ein erstes Muster zur Prüfung und Freigabe

3. Produktion

Nach Freigabe beginnt die Fertigung. Abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Stückzahlen.

4. QC & Versand

Alle Produkte werden vor dem Versand geprüft und zuverlässig geliefert.

WARUM ARTESSA INFORMATION TECHNOLOGY?

Expertise trifft Flexibilität

Technisches Know-How 

Fundiertes technisches Verständnis und Erfahrung im B2B-Industriebereich sichern passgenaue Lösungen.

Maximale Flexibilität

Ob Standardprodukt, OEM-Anpassung oder komplett individuelle Lösung – wir richten uns nach Ihrem Bedarf. 

Persönlicher Service

Direkter Ansprechpartner, schnelle Rückmeldung und individuelle Projektbetreuung ohne Umwege. 

Direkt aus der Produktion

Enge Partnerschaften mit asiatischen Herstellern für wettbewerbsfähige Preise und schnelle Verfügbarkeit.

Sie planen ein Projekt oder möchten bestehende Technik optimieren?

Wir unterstützen Sie dabei, das richtige Produkt für Ihre Anwendung zu finden.

bottom of page